
Aufhebungsverfahren für Alt-Bebauungspläne in Theisseil „Schnepfenäcker“ (I) und „Schnepfenäcker II“
Die beiden Geltungsbereiche der alten Bebauungspläne in Theisseil, Schnepfenäcker (I und II), sind nahezu vollständig bebaut und somit entbehrlich geworden. Die Gemeinde Theisseil hat das Aufhebungsverfahren für beide Pläne eingeleitet. Der Entwurf des Aufhebungsplans wurde am 11.09.2025 gebilligt und steht nun im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB zur allgemeinen Einsichtnahme online zur Verfügung – siehe Downloads. Im Entwurfsstadium sind die Unterlagen noch nicht rechtsverbindlich und können im weiteren Verfahren noch geändert werden.
Ziel der Gemeinde ist es, neue Baumaßnahmen wie Anbauten, Umbauten u.a. im Geltungsbereich des Bebauungsplans nicht mehr an dessen veraltete Festsetzungen zu binden. An dessen Stelle sollen künftig alle baulichen Ausführungen möglich sein, sofern sie dem allgemeinen Einfügungsgrundsatz in die bestehenden Bebauung genügen. Der Bauherrnschaft wird somit mehr Gestaltungsspielraum eingeräumt.
Stellungnahmen zum Verfahren können während der Anhörungsfrist bevorzugt per E-Mail an das Funktionspostfach des Bauamtes der Verwaltungsgemeinschaft Neustadt a.d.Waldnaab bauamt@vgem-neustadt.de oder per Post an die Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Neustadt a.d.Waldnaab, Naabstraße 5, 92660 Neustadt a.d.Waldnaab, Zimmer 13, vom 31. Oktober 2025 – 28. November 2025 übermittelt werden. Eine Einsichtnahme in die Papierversion des Aufhebungsplans ist außerdem während der Auslegung in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Neustadt a.d.Waldnaab (Zimmer 13), sowie im Gemeindezentrum in Letzau möglich. Bitte beachten Sie bei Einsichtnahmen vor Ort die jeweils geltenden Sprechzeiten wie in der Bekanntmachung zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit angegeben.
Downloads:
-
(127,94 KB)
1 Bekanntmachung der Einleitung des Aufhebungsverfahrens.pdf
-
(300,82 KB)
2 Bekanntmachung zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit 3-1.pdf
-
(254,63 KB)
3.1 Aufhebungsplan Vorentwurf Stand 11.09.2025.pdf
-
(3,96 MB)
3.2 Abschnitt D Planzeichnung Aufhebungsgebiet.pdf
-
(76,92 KB)
TöB-Stellungnahme 4-1.pdf





